Pril Mix&Clean Produkttest
- DINA Kellerkind
- 15. März 2024
- 1 Min. Lesezeit
* Werbung
Pril Mix & Clean
Ich habe je 1 Konzentrat von Pril in blau (Original) und gelb( Zitrone) bekommen, dazu 2 leere 450ml Prilflaschen incl 2 Deckel zum Verschließen
Man füllt 330ml Wasser in die Flasche und füllt das Pril Konzentrat dazu. Ich habe zum Einfüllen einen Filter verwendet. Danach soll man " leicht" schütteln. Dabei hat sich das Konzentrat aber leider nicht richtig verteilt, deshalb musste ich doch fester schütteln. Es bildete sich etwas Schaum oben, aber es hat trotzdem dann gut funktioniert.
Am Schluss war es eine homogene Flüssigkeit, insgesamt gelartig.
Zum Spülen des Geschirrs ist es eigentlich wie das " normale" Pril Geschirrspülmittel, dass ich zufällig gerade in Gebrauch habe. Auch Fettlösekraft und Schaumbildung sind fast identisch und es funtioniert auch im kalten Wasser!
Toll finde ich, daß durch die Nutzung des Konzentrats 82% Plastik eingespart wird. Damit leistet Henkel einen großen Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit!.
Aber.... ich habe mich beim 1. Video auf der Messskala verguckt und die Wassermenge für Mehl eingefüllt und nicht auf die Füllhöhe geachtet. Die Flasche ist nach dem Einfüllen des Konzentrats übergelaufen. Das ist meine eigene Schuld, hat aber schon für schäumende Sauerei geführt.🤣
Bei dem Video hier, hat es dann mit der richtigen Menge Wasser gut geklappt.
Es ist gewöhnungsbedürftig erst zu mischen, aber der Umwelt zuliebe eine gute Alternative, denn bei der Reinigungskraft zum Original kann es gut mithalten.
Comments